Allgemeine Infos
Anmeldung
Wo kann ich mich anmelden?
Anmeldungen bitte per Mail an beachvb4222@gmail.com
Meldeschluss ist Freitag, der 10. Juni 2022
Meldegebühr
Wann ist die Meldegebühr zu bezahlen?
Das Startgeld von 40,- ist direkt bei der Nennung der Mannschaft zu überweisen (Nennung ist erst nach Zahlungseingang gültig!).
IBAN: AT04 3477 7808 0761 4233
Verwendungszweck: Angabe des Teamnamens
Spielerbörse
Ich möchte gerne mitspielen, bin aber nur allein/zu zweit/zu dritt und kann daher kein eigenes Team melden. Gibt es eine Möglichkeit trotzdem zu spielen?
Ja, es gibt eine „Spielerbörse“. Einfach Name und Telefonnummer unter unserer Anmeldeadresse (vb4222@gmail.com) bis zum Meldeschluss bekannt geben und wir bemühen uns zu „vermitteln“ und den Kontakt zwischen den einzelnen Spielern bzw. „unvollständigen“ Teams herzustellen.
Teilnahmeberechtigung
Wer darf aller mitspielen?
Wir freuen uns auf ALLE begeisterten Volleyballer*innen, die teilnehmen möchten, unabhängig von Wohnort, Vereinszugehörigkeit, Alter egal ob Anfänger, Hobby- oder Profispieler,… =)
Ein Team besteht aus mindestens 4 Spieler*innen, wobei immer mindestens eine Dame am Spielfeld sein muss. Natürlich kann jedes Team beliebig viele Wechselspieler mitnehmen, welche nach jedem gespielten Punkt eingewechselt werden können.
Können auch mehr als eine Dame pro Team spielen?
Natürlich können auch 2, 3 oder 4 Damen in einem Team spielen. Nur ein „reines“ Männerteam ist nicht möglich…
Ortsmeisterschaftswertung
Wer kann bei der Ortsmeisterschaft teilnehmen? Was heißt „Offene 4222 Ortsmeisterschaft“?
Die Ortsmeisterschaft ist kein eigenes Turnier, sondern wird nur am Ende des Beachvolleyballturniers zusätzlich extra ausgewertet. Ortsmeister kann nur ein Team werden, wenn alle Spieler entweder den Arbeitsplatz oder Wohnsitz bzw eine Vereinszugehörigkeit (zB bei der Feuerwehr, Sportverein, Musik, usw.) in einer der drei Orte Langenstein, Luftenberg bzw St. Georgen/Gusen aufweisen können. Das bestplatzierteste Team, das die „Ortsmeisterschaftskriterien“ aufweist, darf sich über den Titel freuen.
PS: Ja, wir wissen schon, dass Luftenberg nicht mehr die PLZ 4222 hat =) Da es die Ortsmeister-Wertung schon seit dem 1. Beachvolleyballturnier gibt, möchten wir aber gerne den „Modus“ beibehalten.
Wanderpokal
Wie kann man den Wanderpokal „für immer“ gewinnen?
Einen Wanderpokal gibt es sowohl für den Turniergesamtsieg als auch für den Ortsmeister. Ein Team darf den Wanderpokale nicht nur bis zum nächsten Jahr, sondern für „immer“ mit nach Hause nehmen, wenn das Team entweder in 2 aufeinanderfolgenden Jahren oder 3 mal insgesamt Turniersieger/Ortsmeister wird.
(Ein Team wird dann als „gleiches“ Team angesehen, wenn max. ein Teamspieler gewechselt wurde)
Kinderbetreuung
Wie sieht das aus?
Wir werden eine kleine Kinderanimation mit Hüpfburg & co. auf die Beine stellen, damit es Spaß für die ganze Familie gibt!
Schlechtwetter
Was ist bei Schlechtwetter am Turniertag?
Bei Schlechtwetter verständigen wird alle Teams rechtzeitig am Morgen des Turniertags telefonisch über die Verschiebung auf den Ersatztermin. Daher bitten wir alle Teams, unbedingt bei der Anmeldung eine Telefonnummer, unter der wir euch im Fall der Fälle erreichen können, anzugeben.
Ersatztermin ist Samstag, der 25. Juni 2022
Afterbeachparty
Wann beginnt die Afterbeachparty?
Die Afterbeachparty beginnt direkt im Anschluss an die Siegerehrung. Für Speiß und Trank und gute Musik ist bei freiem Eintritt natürlich gesorgt. Wie schon in den Vorjahren dürfen wir DJ Daniel – frisch aufgetaut aus der Eishalle der Black Wings – in St. Georgen begrüßen.
Preise
Was gibt’s zu gewinnen?
Für JEDES Team gibt es tolle Sachpreise (Losung). Ein Wanderpokal wartet auf die Turniersieger bzw das Ortsmeisterteam und die drei bestplatzierten Teams jeder Gruppe dürfen sich noch zusätzlich über Pokale freuen.
Turnierverlauf
Wie ist der Turnierverlauf? Auf wie vielen Plätzen wird gespielt?
Um 9:30 Uhr starten wir mit einer Vorrunde. Die Teamaufteilung in die Vorrundengruppen erfolgt durch Losung. Danach werden die Teams entsprechend ihrer Platzierung in der Vorrunde in neue Gruppen zugeteilt. Anschließend an diese Zwischenrunde werden in Kreuzspielen die Platzierungen ausgespielt. Es gibt jeweils eine Wertung für die einzelnen Gruppen sowie eine Gesamtwertung. Für viele spannende Spiele sollte somit gesorgt sein… =)
Je nach Anzahl der gemeldeten Teams werden bis zu 12 Spielfelder aufgebaut. (davon 2 Sandplatz und 10 Rasenplätze).
Spielregeln
Nach welchen Regeln wird gespielt?
Gespielt wird nach den offiziellen Hallenvolleyballregeln.
Schiedsgericht
Wer stellt das Schiedsgericht?
Alle Mannschaften werden gemäß dem Spielplan für Schiedsgerichte eingeteilt. Im Finale wird das Schiedsgericht vom Veranstalter gestellt.